Couleur-Wochenende
November 2020
Im Winter verlegen wir unser geliebtes Couleur-Wochenende nach drinnen. Bei guter Arbeit und Teamwork darf die gute Laune natürlich nicht fehlen. Unsere kreativen Köpfe haben es sich nicht nehmen lassen, den Wänden unseres schönen Hauses ein wenig Farbe zu verleihen. Natürlich gab es auch das ein oder andere Gertänk während des Wochenendes. Die Ergrebnisse können sich auf jeden Fall sehen lassen!
Fuchsenfahrt Weinheim
September 2020
Da die Weinheimtagung 2020 aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen war, organisierte der Fuchsmajor eine eigenständige Fahrt nach Weinheim. Wachenburg und Windeck boten somit doch nun auch in diesem Jahr eine schöne Location für das Einverleiben von Vollkornsprudel ins Feinkostgewölbe. Ein
Trauerfeier EB Auberg
September 2020
1. September 2020. Mülheim an der Ruhr. Heinz Wilhelm Auberg – Corpsstudent (Ehrenbursch), Bergmann, Träger des Bundesverdienstkreuzes, Lebemann und Freund – schläft ruhig und friedlich ein. Für immer. EB Auberg ist im Alter von 89 Jahren von uns gegangen. Seine Taten für unser Corps waren außerordentlich und stellten die Weichen für die Gemeinschaft, die uns heute ausmacht. Mit der Beisetzung am 12.09.2020 nahmen wir und viele weitere Abschied.
Frankenabend
Juni 2020
Das Corps lebt u.a. von größeren, geselligen Veranstaltungen. Zu Zeiten einer Kontaktbeschränkung gestalten sich diese jedoch schwierig. Damit zumindest die Hausbewohner in einem offizielleren Rahmen zusammenkommen, wurde der Frankenabend ins Leben gerufen:
Gemeinsames Kochen. Gemeinsames Dinieren.
Gemeinsamer Ausklang im Traditionszimmer.
Couleur-Wochenende
Mai 2020
Bei bestem Wetter und mit noch besserer Laune war es auch im Sommersemester 2020 wieder an der Zeit, das schönste Haus Aachens aufzupimpen.
Mit allerlei Werkzeug und Gerätschaften (Wir konnten Bagger fahren!) wurden die verschiedensten Projekte von den Hausbewohnern in Perfektion umgesetzt. Bei all der Arbeit kam der Spaß und auch das Durststillen selbstverständlich nicht zu kurz. Letztendlich strahlt das White-House wieder im vollen Glanze.
Weihnachtsessen
Dezember 2019
Das Jahr neigt sich dem Ende,
Weihnachten steht vor der Tür.
Es gibt also keinen besseren Zeitpunkt, als mit Familie und Freunden besinnlich zu einem Weihnachtsessen zusammenzukommen.
Bei eindrucksvollem Ambiente servierten unseren Gästen ein köstliches 3-Gänge-Menü sowie den einen oder anderen guten Tropfen Wein.
Der Abend war ausgezeichnet und rundete das ereignisreiche Jahr 2019 ab.
Vortragsabend
Dezember 2019
"10 Jahre Aachen. 20 Jahre Berufsleben.
Ein Diskurs mit jungen Studierenden."
Aufbauend darauf gestaltete unser Alter Herr
Dr. Ing. Lukat den diessemestrigen Vortragsabend. Dabei erläuterte er u.a. seine Stationen in der Aluminium- und Beratungsindustrie und vermittelte wichtige Berufs- und Lebensweisheiten, welche für uns Studierende höchst wertvoll sind.
Im Anschluss an den Vortrag ließen wir den Abend in geselligen Gesprächen feuchtfröhlich ausklingen.
Couleur-Wochenende
November 2019
Das von uns gerne betitelte schönste Haus Aachens - unser Zuhause - bedarf einer sorgsamen Pflege und Instandhaltung. Im Zuge des Couleur-Wochenendes packt also jeder fleißig mit an und mit viel Spaß sowie Teamwork werden die verschiedensten Garten- & Hausarbeiten erledigt. Daneben werden auch kleinere Handwerks-projekte zielstrebig in die Tat umgesetzt.
Ergebnis: Grundstück und Haus sind winterfest und strahlen wieder einen tadellosen Zustand aus.
Aktiventag: Städtetrip Maastricht
November 2019
Der diessemestrige Aktiventag zog uns raus aus Aachen und rüber nach Maastricht, Niederlande.
Bei bestem Herbstwetter schlenderten wir durch die wunderschöne Altstadt und besichtigten eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten. Selbstverständlich sollte auch für das leiblich Wohl gesorgt sein, sodass wir den Aktiventag mit Café- und Restaurantbesuchen abrundeten.
Wir können die Stadt Maastricht in allem Falle weiterempfehlen.
White-House-Party
November 2019
Die WHP hat sich mittlerweile als Konstante unter den Aachenern Semesterpartys etabliert.
Die nun 13. Auflage war wieder ein voller Erfolg und es freut uns, dass wir wieder zahlreichen Partylustigen eine unvergessliche Nacht auf unserem Corpshaus bescheren konnten.
Bergwerksführung
Oktober 2019
Mit der Aktivenfahrt nach Freiberg
(voriger Galerieeintrag) pflegten wir nicht nur unsere historischen Standortwurzeln,
sondern auch die in unserem Corps verankerte Tradition des Bergbaus. Mit der Führung durch ein Bergwerk in mehr als 150 Meter Tiefe erhielten wir Einblicke in die spannende Welt des Schlägel und Eisens sowie in die aktuellsten Forschungsthemen unter Tage. Glück auf!
Aktivenfahrt: Freiberg, Sachsen
Oktober 2019
Die Kenner wissen, dass wir Franken nicht immer in Aachen zu Hause waren. Unser Ursprung liegt in der sächsischen Stadt Freiberg. Um jene historischen Wurzeln zu wahren, verbrachten wir ein Wochenende in der alten Heimat.
Neben der obligatorischen Stadtführung besichtigten wir unser altes Corpshaus und erhielten außerdem Einblicke in den Karzer der TU Bergakademie Freiberg. Eine feuchtfröhliche Kneipe krönte eine ereignisreiche Aktivenfahrt.
Antrittskneipe WS 19/20
Oktober 2019
Traditionell trafen auch zum Start des Wintersemesters 19/20 wieder Jung und Alt aufeinander. Aktive und Alte Herren feierten ihre Zusammenkunft ausprägend. Es wurden spannende Gespräche geführt, Freundschaften geschlossen und gepflegt. Die Antrittskneipe war eine wahre Freude und ein Paradebeispiel für eine generationsübergreifende Verbindung.
Das aktuelle Semester war nun adäquat eingeleitet.
181. Stiftungsfest
Juni 2019
Nach imposanten Vorjahr ging es zum 181. diesmal etwas gemächlicher daher mit einem kleinen aber feinen Gartenfest bei bestem Wetter und vollem Haus. Ein großer Spaß für jung und alt...
Vortragsabend
Juni 2019
In diesem Semester haben wir unsere lieben AH Arnold und AH Müller auf dem Corpshaus für den Vortragsabend begrüßen dürfen. Die Themen diesmal: "Karriere im Mittelstand" und "Brennstoffzellen - von der Unternehmensgründung an die Börse". Es war sehr informativ und wir haben viele Karriereratschläge mitnehmen können...
Weinheimtagung 2019
Juni 2019
Sommer, Sonne, Weinheim. So kann auch die Weinheimtagung 2019 wieder treffend beschrieben werden. Bei tollem Wetter und noch besserer Gesellschaft haben wir das Wochenende in Weinheim genossen. Ob Bierchen auf der Wachenburg oder Weinschorle beim Dämmerschoppen auf der Windeck, auch dieses Jahr war wieder alles dabei...
Aktiventag Brüssel
Mai 2019
Passend zum Wochenende der Europawahl haben wir uns nach Brüssel aufgemacht. Dabei haben wir nicht nur ein hautnahes Gefühl für den europäischen Geist bekommen, sondern auch einen eindrucksvollen Tag verlebt - auch wenn das Wetter leider nicht hundertprozentig mitgespielt hat.
160. Stiftungsfest Silvania
Mai 2019
Für das 160. Stiftungsfest unserer lieben Silvania haben wir uns zahlreich auf gemacht Richtung Osten, um ein schönes Wochenende in Dresden zu verbringen
- inklusive Kommers, Besuch in der Altstadt und Galaball. Ein tolles, ereignisreiches Wochenende ...
Antrittskneipe
April 2019
Wie üblich beginnt jedes neue Semester mit einer Antrittskneipe, auf der Aktive und Alte Herren die gemeinsame Zusammenkunft feiern und das neue Semester einläuten. Dabei ging es wieder feuchtfröhlich her...
Weihnachtsessen
Dezember 2018
Zum Abschluss des Jahres treffen sich unsere Freunde und Familen im Corpshaus, um ein besonderes Weihnachtsfest zu feiern. Selbst und frisch zubereitet, wird ein Drei-Gänge-Menü unseren Gästen serviert. Selbstverständlich darf dabei der Wein nicht fehlen.
Couleurwochende
November 2018
Auch dieses Jahr im Winter wird fleißig am unserem Corpshaus gearbeitet. Sowohl draußen im Garten als auch in den inneren Räumen wird aktiv hantiert.
Besichtigung Zeche Zollverein
Oktober 2018
Am 27. 10. 2018 trafen sich unsere Aktiven und viele Alte Herren zur Besichtigung der Zeche und Kokerei Zollverein in Essen, ein UNESCO Weltkultur-Erbe seit 2001.
Aktiventag
Oktober 2018
Die Aktiven und ihre Begleitungen verbrachten den Tag auf der Pferderennbahn. Der eine oder andere Corpsbruder traute sich, einen Wettschein auszufüllen.
Antrittskneipe
Oktober 2018
Eine Kneipe der besonderen Art, wo sich Aktive und Alte Herren im Semester treffen, um eine traditionelle Feier abzuhalten.
Pfeifenseminar
Oktober 2018
In diesem außergewöhnlichen Seminar haben die Aktiven und die Alten Herren über die Fertigung von Pfeifen und Qualitätsunterschiede erfahren. Ebenfalls wurden sie über die richtige Handhabung und Pflege von Pfeifentabak unterrichtet.
180. Stiftungsfest
Juni 2018
Als das wichtigste Fest des Jahres, haben wir ein besonderes Stiftungsfest gefeiert. Als Anlass ist die Gründung unseres Corps vor 180 Jahren.
Beim schönen Wetter im Juni, durften wir sowohl die Aktiven mit Ihren Begleitungen als auch die Alten Herren mit Ihren Ehefrauen begrüßen.
Weinheimtagung
Mai 2018
Jedes Jahr um Himmelfahrt treffen sich die Weinheimer Corps in Weinheim und ihrer Wachenburg. Alle unsere Aktiven und viele Alte Herren, jüngere und ältere, treffen sich dort. Geselliges Beisammensein, Kommers, Tagung, vier Tage lang ein schönes Miteinander.
27. Frankentörn
Mai 2018
Auch dieses Jahr hieß es wieder: Segel setzen und Abenteuer Frankentörn erleben.
Das Ziel war das griechische Gewässer. Zusammen mit den Hercynen, Alten Herren und gemeinsam in zwei Booten verbrachten wir eine unvergessliche Zeit. Es wurden intensive Gespräche geführt und ruhige als auch aufregende Momente durchlebt. Insgesamt eine gute Gelegenheit um vom (Studien-) Alltag Abstand zu gewinnen.
26. Frankentörn
Juni 2017
Der diesjährige Frankentörn führte die Crew von Ajaccio / Korsika nach Bonifacio und Castelsardo / Sardinien. Für alle wieder ein spannendes Erlebnis, bei dem gute Teamarbeit unverzichtbar ist.
179. Stiftungsfest
Juni 2017
Das Stiftungsfest wurde in diesem Jahr als Familienfest gestaltet. Viele Aktive waren mit ihren Partnerinnen gekommen, viele Alte Herren kamen mit ihren Ehefrauen und Kindern.
Weinheimtagung
Mai 2017
Alle unsere Aktiven und viele Alte Herren waren auch in diesem Jahr zur viertägigen Tagung in Weinheim gekommen. Es herrschte herrliches Sommerwetter bis in die späte Nacht hinein.
Couleurwochenende
Juli 2016
Mit guten Wetter im Rücken sorgten die wenigen "richtig" sommerlichen Tage dieses Semesters in Aachen für viel Spaß bei der anstehenden Arbeit, sowohl draußen in der Sonne als auch im kühlen und schattigen Haus.
25. Frankentörn
Mai 2016
Mit drei Booten, zwei Franken- sowie einer Hercynencrew ging es an die Cotê d'Azur in das Frankendreieck. Zwar konnten wir aufgrund des Wetters keine Überfahrt nach Calvi übernehmen, doch die schöne südfranzösische Küste war mehr als entschädigend
Weinheimtagung
Mai 2016
Mit gutem Wetter und bester Laune machte sich eine große Zahl Corpsbrüder, sowohl Aktive als auch alte Herren, auf zur Weinheimtagung 2016